S
P
JAHNSPORTPARK – Stadion
Berlin, Germany
Timeframe 2022
Type ARENA – 20.000 seats
COMPETITION Final round
Architect & Engineer Sterling Presser
ARCHITECT PSP Weltner Louvieaux Architekten GmbH
Structural & Facade Engineer THORNTON TOMASETTI
Building physics THORNTON TOMASETTI
LANDSCAPE A24 Landschaft
Client SENATSVERWALTUNG Berlin
Stage Competition
JAHNSPORTPARK FÜR ALLE
GROSSES STADION UND INKLUSIONSSPORTPARK
Berlin, Germany
Nachhaltigkeit und Verwendung vorhandener Bausubstanz sind die Schwerpunkte des Entwurfskonzeptes für den ‚JAHNSPORTPARK FÜR ALLE, GROSSES STADION UND INKLUSIONSSPORTPARK‘.
Unser Entwurf baut in wesentlichen Teilen auf der heutigen Grundstruktur auf, die durch die vorhandenen Wegebeziehungen, die Eingänge, zu erhaltende Flächen, Bestandsbäume und bauten stark vorgegeben ist. Einer der leitenden Grundsätze des Konzeptes ist der Erhalt aller bestehenden Sportinfrastrukturen. Die in kompakten Baukörpern organisierten neuen Nutzungen gruppieren sich im Herzen des Areals um einen zentralen Platz, der zum Dreh- und Angelpunkt des Sportparks wird. Das neue Stadion nimmt die Achse der Max-Schmeling-Halle auf, um ein Gesamtensemble zu erzeugen. Es rückt näher an die Eberswalder Straße heran, wird sichtbarer im Stadtraum und schafft damit eine starke neue Adresse. Neben dem Stadion enthält das Konzept zwei weitere, effizient organisierte Hallen- und Funktionsbauten, die eine aktive Dachnutzung in Form von Sportanlagen aufweisen.
Unser Entwurf ist ein Leuchtturmprojekt für Inklusion, Teilhabe und Gleichberechtigung, welches das große Stadion wie auch den Sportpark als Ganzes umfasst.
Für alle Hochbauten werden, neben den Inklusionserfordernissen auch weitere Ansprüche an Klimaschutz und Klimaanpassung, Umgang mit Ressourcen, Energieversorgung, Tier geschütztes Design und verwendete Materialien umgesetzt.
Sterling
Presser
Architects
Engineers
PartG mbB
BERLIN, Germany